Dschamolidin Abduschaparow

usbekischer Radsportler (Straße)

Erfolge/Funktion:

Olympiafünfter 1988

Sieger Punktewertung Tour de France 1991, 1993

* 28. Februar 1964 Taschkent

Internationales Sportarchiv 02/1994 vom 3. Januar 1994 (rl),

ergänzt um Meldungen bis KW 05/1998

Dschamolidin Mirgarifanowitsch Abduschaparow gilt als einer der weltbesten, aber auch der gefürchtetsten Sprinter unter den Radprofis. In der Endabrechnung bei großen Rundfahrten kaum einmal im Vorderfeld zu finden, liegen die Stärke und Spezialität des Usbeken, der 1990 sein erstes Profijahr bestritt, in seinem unwiderstehlichen Antritt und seiner Durchsetzungsfähigkeit auf den letzten Metern. Bei seinen Kollegen außerhalb der Mannschaft ist der "Sprinter ohne Furcht, aber mit viel Tadel" (Sport) ob dieser Qualitäten nicht gerade einer der beliebtesten. Bekannt für seine rauhbeinige Fahrweise, sorgte er bei Massenspurts immer wieder für brenzlige Situationen, die nicht selten in Stürzen endeten. Altmeister Eddy Merckx ging 1991 gar soweit, ihn als "Gefahr fürs gesamte Feld" zu bezeichnen. "Abdu" selbst begründet seine "lebensgefährlichen Schlenker bei Tempo 60" (FAZ) auf den entscheidenden Metern folgendermaßen: "Da sehe ich niemanden mehr und nichts anderes als das Zielband. Ich schaue nicht nach links und nicht nach rechts, nur noch geradeaus."

Wohl auf seine Explosivität auf den letzten Metern gemünzt, erhielt ...